
Die zahlreichen Nachhaltigkeits-Projekte der Sparkasse Kufstein sind nun um eine Facette reicher. Seit Montag, 11. August 2025 ist die Sparkasse ein „Klimabündnisbetrieb“.
Der auf Initiative des Landes Tirol gegründete Verein „Klimabündnis Tirol“ mit Sitz in Innsbruck ist Teil des globalen Klimabündnis-Netzwerkes. In Tirol sind derzeit über 160 Unternehmen, mehr als 90 Gemeinden bzw. Städte sowie über 60 Bildungseinrichtungen Mitglied der Klimaschutz-Organisation. Der Verein begleitet seine Mitglieder mit konkreten Checks und Fahrplänen und unterstützt mit seiner Expertise eine Verstärkung von betrieblichen Klimaschutzmaßnahmen.
Schon bisher wurden in der Sparkasse Kufstein zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen und ESG-Projekte umgesetzt, u.a. auf Initiative der Sparkassengruppe und des Umweltministeriums. Begonnen wurde die Zusammenarbeit mit umfassenden Bestandsanalysen in den Bereichen Energie, Mobilität, Entsorgung, Beschaffung, Verpflegung, Wasser, Boden und Kommunikation. Anschließend erarbeitete man gemeinsam einen „Klimabündnis“-Fahrplan für die nächsten acht Jahre. Dieser enthält konkrete Maßnahmen zur ökologisch und sozial nachhaltigen Weiterentwicklung der Sparkasse Kufstein und zur aktiven Mitgestaltung einer klimafreundlichen Zukunft.
Vorstandsdirektor Klaus Felderer: „Als Sparkasse mit tiefen Wurzeln in der Region ist es unser Anspruch, Verantwortung über das Finanzielle hinaus zu übernehmen. Wir stehen für nachhaltiges Handeln und für eine Zukunft, die auch kommenden Generationen Perspektiven bietet. Die Mitgliedschaft beim Klimabündnis Tirol ist für uns ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern der einzig richtige Weg, den wir gemeinsam mit unseren Stakeholdern gehen.“
