Sparkasse Kufstein präsentiert Ausstellung GINA CREPAZ – „UNE VIE D´AMOUR“

/
Eröffnung der Ausstellung „Une vie d´amour“.
Dir. Klaus Felderer, Vorsitzender des Vorstandes, Künstlerin Gina Crepaz und Ausstellungs-kurator Hans-Peter Gruber. Foto: Magdalena Laiminger

Mit einer Premiere startet die Sparkasse Kufstein ins Ausstellungsjahr 2025. Erstmals zeigt Gina Crepaz Bilder in ihrer Heimatstadt einer breiteren Öffentlichkeit. Die Sparkasse Kufstein präsentiert insgesamt 15 teils großformatige Werke. Zur Vernissage am Dienstag, 11. März, musikalisch umrahmt von Klaus Steidl, konnte Vorstandsdirektor Felderer rund 50 Gäste im Galeriebereich der Sparkasse am Oberen Stadtplatz begrüßen. „Die Bilder von Gina Crepaz sind, wie der Ausstellungstitel verrät, inspiriert von der Gefühhlswelt der französischen Pallade „Une vie d´amour“, ihre Arbeiten ab dem ersten Pinselstrich ebenso emotional geprägt von einer tiefen, unvergänglichen Liebe, die über die Zeit hinweg besteht“, so Klaus Felderer in seiner Laudatio. Die Kunstwerke sind bis 16. Mai 2025 im 3. und 4. Obergeschoss zu sehen. Der Ausstellungsbesuch ist während der Öffnungszeit von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr möglich. Für Interessierte ist Gina Crepaz am 21. März und 10. April 2025, jeweils von 13 bis 15 Uhr persönlich in der Ausstellung erreichbar.

ZUR KÜNSTLERIN

Die Kufsteinerin Gina Crepaz, geboren im Mai 1976 in Schwaz in Tirol, ist als Leiterin und Eigentümerin einer in Kufstein ansässigen Advertising-Agentur täglich involviert in Druck, Grafik, Zeichnung. Design, aber auch in Kontakt mit Fotografie, Malerei, Illustration und Architektur. Ihre Ausbildung zur Grafikerin legte den Grundstein ihrer kreativen Laufbahn, es folgten das abgeschlossene Kunstdiplom in England/Plymouth sowie Malkurse in Spanien, England und Österreich.

Sie unterrichtet Branding und Design an der Macro Media University in München und Mailand. Ihre Werke sind beeinflusst von verschiedenen Kulturen und Lebenssituationen. Zur Technik: Acryl, Struktur, diverse Papiere und Materialien sind eingebaut. In ihrer Malerei geht sie einen sehr eigenständigen und persönlichen Weg.