Kufsteins musikalischer Gruß zum 100. Geburtstag des Weltspartages

Freuten sich mit dem Sparefroh über den musikalischen Gruß der Stadtmusikkapelle Kufstein zum 100 Jahr-Jubiläum des Weltspartages. Im Bild v.l. BH Dr. Kurt Berek, VD Otto Dialer, Präsident Siegfried Günther, Bgm. Mag. Martin Krumschnabel, KR Mag. Reinhard Waltl und VD Klaus Felderer.

Der Weltspartag wurde Ende Oktober 1924 beim ersten internationalen Sparkassen-Kongress von Delegierten aus allen fünf Kontinenten in Mailand aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Cassa di Risparmio di Milano, damals eine der weltweit größten Sparkassen, aus der Taufe gehoben. Maßgeblichen Anteil an der Beschlussfassung hatten Österreichs Sparkassen-Vertreter Dr. Walther Schmidt und der Werbeleiter der Mailänder Sparkasse, Filippo Ravizza. Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag erstmals von Banken weltweit veranstaltet. In Österreich wurde die Einführung vom damaligen Präsidenten der Österr. Nationalbank und von allen großen Bankengruppen unterstützt. Für die Sparkasse Kufstein ein willkommener Anlass, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit Geschäftspartnern, Kundinnen und Kunden zu feiern. Der Höhepunkt am Freitag, 31. Oktober 2025 war um 15 Uhr das Geburtstagsständchen der Stadtmusikkapelle Kufstein vor dem Festzelt am Oberen Stadtplatz und die Aufführung des eigens für den 100. Geburtstag komponierten Marsches „Weltspartag – Gruß aus Kufstein“.

Dieser Konzertmarsch wurde im Auftrag der Sparkasse Kufstein vom Zillertaler Mathias Rauch komponiert und von Kufsteins Stadtmusikkapelle vertont und im Vorjahr uraufgeführt. Neben zahlreichen Sparerinnen und Sparern waren Mitglieder des Vereins der Sparkasse Kufstein unter der Führung von Präsident Siegfried Günther  sowie zahlreiche Ehrengäste anwesend.

Auch der Sparefroh machte dem „Jubilar Weltspartag“ seine Aufwartung und durfte sogar einen Marsch – wohl in Vorbereitung auf seinen 70. Geburtstag im nächsten Jahr – dirigieren.