Zu Besuch in der Sparkasse Kufstein: v.l. die Sparkassen-Vortragenden Lena Krischker und Marina Arsic mit der Klasse 1A der BFW Wörgl und ihren Lehrpersonen Prof. MMag. Manfred Mühllechner und Prof. Mag. Clau-dia Adami-Voigt. Foto: Sparkasse Kufstein Die Beratung und Betreuung von Kund:innen…
Mehr lesen...Die Anlageperspektiven für das Jahr 2025 standen im Fokus eines Vortrages zu dem Vorstandsdirektor Otto Dialer zahlreiche Private Banking-Kund:innen am 5. Februar im Sparkassensaal in Kufstein begrüßen konnte. Mit einem kurzen Rückblick auf die Markt- und Renditeentwicklungen des Vorjahres stieg Prok. Markus…
Mehr lesen...Partnerschaft mit dem Pflege Campus Kufstein neuerlich besiegelt. Im Bild v.l. Isabella Gandler, BA (Sparkasse Kufstein); Mag. Claudia Schweiger (Direktorin und Standortlei-tung), Roland Löscher, MSc (Stv. Direktor); Mag. Anita Spanring (Lehre und Forschung), Katrin Ehrenstrasser, MA (Marketing und Kommunikation). Foto: Sparkasse Die…
Mehr lesen...Futsal-Hallenfußball-Cup: Im Bild das Bezirksmeister-Team der Sportmittelschule 1 Wörgl. Foto: SMS 1Wörgl. Die Sparkasse Kufstein unterstützte neuerlich die Futsal-Bezirksmeisterschaft im Hallen-Fußball. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in Wörgl am Mittwoch, 5. Februar 2025. Favorit war die Mannschaft der Sportmittelschule 1 Wörgl. Das Team…
Mehr lesen...Die FH Kufstein Tirol hat ein neues Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) am Mittwoch, 22. Jänner 2025 im Innovationsraum Kufstein gemeinsam mit ihren derzeit elf Kooperationspartnern vorgestellt. Dieses bietet regionalen Unternehmen Zugang zu Fach-wissen, Expertise und Umsetzungskompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz.…
Mehr lesen...Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, die Veranstalterin Stadt Kufstein und Sponsor Sparkasse Kufstein luden am 2. Jänner 2025 zum klassischen Neujahrskon-zert. Das Orchester ließ zum Start des neuen Jahres ein Feuerwerk aus Walzern, Pol-kas und Märschen erklingen.…
Mehr lesen...(WKO Kufstein) Der Wirtschaftsstandort Tirol steht vor großen Herausforderungen. Hohe Steuer- und Lohnkosten belasten die Wettbewerbsfähigkeit: Österreich hat die dritthöchste Steuerquote der OECD, die Lohnkosten stiegen in den letzten drei Jahren um 20 %, und die Lohnstückkosten liegen über dem EU-Durchschnitt. „Made…
Mehr lesen...Wer macht die Regierung? Wer vertritt die Interessen der Unternehmerinnen und Unter-nehmer? Wer spielt die Rolle der Gewerkschaften? Das klingt nach ECOMANIA. Im Jän-ner war es wieder soweit. Spielerisch wurden vom 7. bis 10. Jänner 2025 mit vier Matu-raklassen und über 70…
Mehr lesen...Die Zusammenarbeit mit Schach ohne Grenzen ging in die Verlängerung. Im Bild: (v.l.) Obfrau Ina Anker und Isabella Gandler, BA Sparkasse Kufstein. Foto: Sparkasse Kufstein Ende des Jahres 2024 – im Rahmen der Dezember-Turniere – verlängerte die Sparkasse Kufstein ihr Sponsoring-Engagement mit…
Mehr lesen...Um in die Praxis des Zahlungsverkehrs einzutauchen, besuchten 34 Schülerinnen und Schüler, be-gleitet von drei Lehrpersonen der Polytechnischen Schule Niederndorf am 19. Dezember 2024 die Sparkasse Kufstein. Dort im Sparkassensaal der Hauptanstalt standen Sonja Erlacher, Aleksandra Tomic, Diana Baldinger und Brigitta Dialer…
Mehr lesen...Auch dieses Jahr gab es einen bunten Strauß an Themen: Einstellungen zum Mehrgenera-tionenhaus, die Rolle von Emotionen (Priming-Effekt) beim Immobilienkauf, Frauen als Führungskräfte in der Finanzbranche und der KI-Einsatz für die Immobilienkreditvermittlung und eine Analyse zur Einstellung gegenüber einer digitaler Zentralbankwährung.…
Mehr lesen...Kufstein – Am Montag, 9.12.2024 hat der Tourismusverband Kufsteinerland im Rahmen eines Medientermins das Programm für die „glück.tage im Kufsteinerland“ bekanntgegeben, die 2025 zum bereits neunten Mal stattfinden werden. Mit neuem Kuratorium und neuer Schwerpunkt-setzung dürfen sich die Besucher:innen beim glück.tage-Veranstaltungsreigen auf…
Mehr lesen...