Kaiserwinkler Verein GriaßDi startete mit Straßenfest in die Sommersaison

Das Sparkassen-Team der Filiale Kössen-Schwendt in vollem Einsatz: (v.l.) Elena Maier, Maria Knoll, Sparefroh (Jasmin Trausnitz) und Filialleiter Florian Pichler. Bild rechts: Elena Maier betreute die Air-brush-Station, die Groß und Klein begesiterte. Fotos: Sparkasse Kufstein

Am Freitag, 6. Juni 2025 machte das bereits zur Tradition zählende GriaßDi-Straßenfest in Kössen bei Kaiserwetter um 16 Uhr den Auftakt für die Pfingstfeiertage.

Dazu eingeladen hatte der Verein GriaßDi unter der Leitung von Obmann Hans Knoll, seines Zeichens auch Obmann des Tourismusverbandes Kaiserwinkl. Unterstützt wurde das Straßenfest neuerlich von der Gemeinde Kössen, angeführt von Bürgermeister Reinhold Flörl sowie von zahlreichen Vereinen und Betrieben. Auch die Sparkassen-Filiale Kössen-Schwendt war wieder mit dabei, stark vertreten mit Maria Knoll,  Elena Maier, Filialleiter Florian Pichler und Praktikantin Jasmin Trausnitz vom Marketingteam in Kufstein.

Geboten wurden „Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie“. Es war zugleich eine Leistungsschau der regionalen Wirtschaft, umrahmt von Livemusik, DJ, kulinarischen Angeboten, einer Schnitzeljagd und Gewinnspielen. Höhepunkt war der Einzug internationaler Fußballmannschaften, die sich im Kaiserwinkl-Stadion zum Pfingstturnier einfanden.

Die vielbewunderte Airbrush-Kunst, präsentiert von der Sparkasse, begeisterte ebenso wie der Auftritt des Sparefrohs, der Kinderaugen strahlen ließ. Ziel des GriaßDi-Straßenfestes ist es, den Wirtschaftsbetrieben der vier Kaiserwinkl-Gemeinden Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss eine attraktive Präsentationsmöglichkeit anzubieten. Die Leistungsschau und das bunte Treiben entlang und auf der von 15 bis 22 Uhr gesperrten Alleestraße schafften mit Musik, Kulinarik und Kinderattraktionen gleichzeitig einen hohen Freizeitwert für Groß und Klein.