ECOMANIA: Wörgler HAK-Maturaklassen trainierten volkswirtschaftliche Entscheidungen im Sparkassensaal

/
Noch vor den Semesterferien stand wieder eine ganze Woche im Zeichen des volkswirtschaftlichen Planspiels Ecomania. Im Bild (v.l.) Stefan Soier, zertifizierter Ecomania-Trainer mit einer der vier HAK-Maturaklassen sowie Pädagogin Dr. Silke Heinz-Ofner. Foto: Sparkasse Kufstein

Wer macht die Regierung? Wer vertritt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer? Wer spielt die Rolle der Gewerkschaften? Das klingt nach ECOMANIA. Im Jänner war es wieder soweit. Spielerisch wurden vom 7. bis 10. Jänner 2025 mit vier Maturaklassen und über 70 Schüler:innen der Bundeshandelsakademie Wörgl volkswirtschaftliche Fragestellungen behandelt und praxisnahe Entscheidungssituationen von den Trainern Jonas Langer und Stefan Soier erlebbar gemacht.

Durch spielerisches Verstehen der Zusammenhänge und das Interpretieren ökonomischer Vorgänge war es möglich, realitätsnah die Tragweite volkswirtschaftlicher Aktionen, im beruflichen sowie politischen Alltag, besser einschätzen zu können.