
Kufstein – Am Montag, 9.12.2024 hat der Tourismusverband Kufsteinerland im Rahmen eines Medientermins das Programm für die „glück.tage im Kufsteinerland“ bekanntgegeben, die 2025 zum bereits neunten Mal stattfinden werden. Mit neuem Kuratorium und neuer Schwerpunktsetzung dürfen sich die Besucher:innen beim glück.tage-Veranstaltungsreigen auf hochkarätige Vortragende von Weltruf freuen: Lisa Kaltenegger, Michael Schmidt-Salomon und Raoul Schrott kommen ins Kufsteinerland. Klaus Reitberger kuratiert die glück.tage.
Los geht’s im kommenden Jahr am 20. März 2025 im Herzen der Stadt Kufstein: Am Internationalen Tag des Glücks wird das Stadtzentrum beim gemeinschaftlichen glück.singen von Chören aus dem Kufsteinerland – und allen, die gerne mitsingen – in eine ganze besondere Klangwolke gehüllt.
Am 16. Mai spricht der deutsche Philosoph, Schriftsteller und Mitbegründer der Giordano-Bruno-Stiftung Michael Schmidt-Salomon im Kultur Quartier Kufstein, tags drauf, am 17. Mai, ist Lisa Kaltenegger, eine der weltweit renommiertesten Astrophysiker:innen, Professorin an der Elite-Universität Cornell und Leiterin des Carl Sagan Institute in New York, zu Gast im Festspielhaus Erl. Am 4. Oktober liest der preisgekrönte Schriftsteller Raoul Schrott im Rahmen der glück.tage im Passionsspielhaus Thiersee aus seinem „Atlas der Sternenhimmel“.
Thematisch sieht der neue Kurator Klaus Reitberger die glück.tage nicht mehr ausschließlich als Leitfaden zum persönlichen Glück, sondern auch als Orientierungshilfe, wie es der Menschheit als Ganzes gelingen kann, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, wo möglichst vielen der Weg zum Glück offen steht. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen unklarer denn je erscheint, was Fakt und Fiktion, was Wahrheit und Lüge ist, seien wissenschaftlich fundierte Impulse, die auf dem Weg zu einem gelingenden Leben behilflich sind, dringend nötig. Das alte Versprechen des „Pursuit of Happiness“ – des „Strebens nach Glück“ – als gesamtgesellschaftlichem und auch persönlichem Leitstern, der bei wichtigen Entscheidungsfindungen die Richtung weisen kann, spielt für Reitberger dabei eine bedeutende Rolle.
„Ein orientierungsgebender Weg zum Glück, der menschheitsgeschichtlich stets eine bedeutende Rolle gespielt hat, ist der sehnsuchtsvolle Blick in den nächtlichen Sternenhimmel, der sich als roter Faden durch die Veranstaltungen der glück.tage 2025 zieht. Sternbilder sind jene Orte, wo die ältesten Märchen und Sagen der Menschheit verewigt wurden, davon wird uns Raoul Schrott erzählen. In den Umlaufbahnen ferner Sterne sucht die Wissenschaft heute nach Leben und auch nach Zielen künftiger Entdeckungsreisen – davon erzählt Lisa Kaltenegger. Sterne inspirierten auch Epikur und andere große Philosophen des Glücks, von ihnen erzählt Michael Schmidt-Salomon. Sterne haben unzähligen Entdecker:innen, Denker:innen und Dichter:innen Glück und Orientierung geschenkt. Und dem Publikum der glück.tage soll dasselbe Geschenk widerfahren“, so Klaus Reitberger.
TVB-Obmann Georg Hörhager: „Wir sind sehr stolz, dass wir nächstes Jahr wieder ganz besonders namhafte Vortragende und sehr beeindruckende Persönlichkeiten bei uns im Kufsteinerland zu Gast haben werden. Möglich ist das nur dank langjähriger und tragfähiger Partnerschaften, wie mit unseren Hauptsponsoren der Sparkasse Kufstein, Stadtgemeinde Kufstein und der Kulturabteilung des Landes.“
Prok. Mag. (FH) Hannes Widmann vom Hauptsponsor Sparkasse Kufstein: „Als regional stark verwurzeltes Unternehmen ist uns das Fördern des Kulturlebens in den Kufsteinerland- Gemeinden ein echtes Herzensanliegen. Ich freue mich auf die Events im kommenden Jahr und wünsche den glück.tagen mit diesem außerordentlich interessanten Programm die große Aufmerksamkeit, die sie verdienen.“
Zum neuen Kuratorium Klaus Reitberger verfügt als Doktor der Physik und Magister der Philosophie sowohl über geisteswissenschaftliche als auch naturwissenschaftliche Kompetenz und vermag sehr gut zu unterscheiden, welche Inhalte seriös und fundiert genug sind, um für die glück.tage in Frage zu kommen. Als langjähriger Kurator der Kufsteiner Nachtgespräche stellt er seit 2017 sein Gespür für publikumswirksame Vorträge unter Beweis. Als Theatermacher und Stückeschreiber verfügt er zudem über das nötige Know-how, eine Veranstaltung als eindrucksvolles Gesamterlebnis zu inszenieren. Er ist regional und international gut vernetzt und verfügt über viele Kontakte aus seiner Zeit als Universitätsmitarbeiter und Forscher.
glück.tage im Kufsteinerland 2025
- März 2025, glück.singen am Int. Tag des Glücks, Stadtzentrum Kufstein, 17 Uhr
- Mai 2025, glück.tag mit Michael Schmidt-Salomon, Kultur Quartier Kufstein, 19:30 Uhr